Seit April verwandelt sich das Obergeschoss unseres Neubaus in eine beeindruckende Galerie: Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflicht-Kunstkurses des 10. Jahrgangs präsentieren dort ihre aktuellen Arbeiten – und zeigen dabei eindrucksvoll, wie facettenreich, kreativ und ausdrucksstark junge Kunst sein kann.
Das Besondere an der diesjährigen Ausstellung: Die Jugendlichen durften nicht nur frei über ihre Themen entscheiden, sondern auch die Technik eigenständig wählen. Das Ergebnis ist eine faszinierende Mischung unterschiedlichster Werke. Von KI-generierten Bildern über Zeichnungen, Malerei und Papiercollagen bis hin zu experimentellen Kombinationen aus Materialcollagen und klassischer Malerei – jede Arbeit spiegelt die individuelle Handschrift der Künstlerinnen und Künstler wider.
Auch thematisch zeigt sich die Ausstellung vielfältig und tiefgründig. Die jungen Kreativen setzten sich mit persönlichen und gesellschaftlichen Fragen auseinander – darunter Krieg, die Rolle der Frau in der Gesellschaft, Depression, Vorbilder und sogar Bollywood. Jeder Beitrag regt zum Nachdenken an und lädt ein, die Perspektiven der Jugendlichen kennenzulernen.
Ergänzt wird die Schau durch ausgewählte Stillleben und plastische Arbeiten der letzten Jahre: fantasievolle Brücken, verrückte Häuser und detailverliebte Torten erinnern daran, wie viel gestalterisches Potenzial in unseren Schülerinnen und Schülern steckt.
Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich in jedem Fall – sei es, um Inspiration zu finden, künstlerische Vielfalt zu bestaunen oder einfach, um sich von der Ausdruckskraft und Kreativität der jungen Talente beeindrucken zu lassen.



