Skip to main content
23. Mai 2023 in Allgemein, Bautagebuch, Schulleben

Bautagebuch Teil 1

Im Dezember 2022 war der erste Spatenstich für den Bau unseres neuen Mensa- und Verwaltungsgebäudes. Jetzt sind fünf Monate vergangen und es ist so einiges passiert. (mehr …)
Read More
15. Mai 2023 in Allgemein

Technikkurs baut für die Verwaltung

Unsere Techniker des 9. Jahrgangs erstellten mit ihrem Lehrer Herrn Wieczorek brauchbare Bildschirmerhöhungen für die Verwaltung. Immer wieder hörten sie von rückenfreundlichen Arbeitsplätzen. Diese sind jedoch mit der derzeitigen Ausstattung…
Read More
9. Februar 2023 in Allgemein, Bautagebuch, Pressemeldung, Schulleben

Der erste Spatenstich

Mit einem sehr schwungvollen ersten Spatenstich startete im Dezember 2022 der Bau unseres neuen Mensa- und Verwaltungsgebäudes. (mehr …)
Read More
8. Februar 2023 in Allgemein, Schüler machen Schule, Schulleben, Veranstaltungen

Aquarell-AG leistet Beitrag zur „Zeitenwende“-Ausstellung in Essen

„Zeitenwende“ so heißt das Thema der aktuellen Ausstellung im Forum Kunst und Architektur in Essen. (mehr …)
Read More

Offener Austausch

Wir pflegen einen offenen und freundlichen Austausch mit Menschen aus allen Kulturen.

Individuelle Förderung

Wir legen Wert darauf, jeden Schüler individuell zu stärken.

Gemeinsam zum Ziel

Nur im Team sind wir stark. Deshalb ziehen alle an einem Strang um gemeinsam die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Ganztagsschule

Betreuung und Förderung bis 15:30 Uhr.

Antrag auf Ausleihe eines iPads aus dem Endgeräteprogramm des Landes

Den Antrag können Sie hier herunterladen und gerne per E-Mail an das Sekretariat senden

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Der Internetauftritt unserer Schule soll Sie über vieles, was die Heinrich-Pattberg-Realschule wesentlich ausmacht, informieren und Ihnen einen ersten Eindruck von dem lebendigen Schulleben geben, das alle Mitglieder der Schulgemeinde gemeinsam gestalten.

Sie erhalten Informationen über unser breit gefächertes Bildungsangebot, das Lernen im Ganztag, die Unterrichtsinhalte der einzelnen Fächer, wichtige Termine und vieles mehr. Berichte über zahlreiche Projekte und Aktivitäten, die den Alltag unserer Schule bereichern, runden das Angebot ab.

Auf einem virtuellen Rundgang haben Sie die Gelegenheit, unser Schulgelände, die Sporthalle und diverse Fachräume kennenzulernen.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr

Thomas Urner, Schulleiter

Kooperationspartner und Auszeichnungen:

633
Schüler
55
Lehrer
24
Klassen
1
Ziel

Neuigkeiten aus der HPR

Lesen Sie, was sowohl Schüler als auch Lehrer während eines Schuljahres alles erleben…

Technikkurs baut für die Verwaltung

By Allgemein

Unsere Techniker des 9. Jahrgangs erstellten mit ihrem Lehrer Herrn Wieczorek brauchbare Bildschirmerhöhungen für die Verwaltung. Immer wieder hörten sie von rückenfreundlichen Arbeitsplätzen. Diese sind jedoch mit der derzeitigen Ausstattung nicht gegeben und so können ggf. Nackenschmerzen bei den Benutzern entstehen. Das wollten Florian, Nikita und Emmanuel vermeiden und bauten sinnvolle Bildschirmerhöhungen. Die Schulleitung freut sich sehr über solch kreative Lösungen und sagt „Herzlichen Dank!“.

SchülerInnen pflegen Stolpersteine

By Allgemein

„Am 27.01.2023, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, pflegten neun Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe unter der Leitung von Herrn Bergemann und Herrn Harosa eine alljährliche Tradition der Heinrich-Pattberg-Realschule.

Ihr Unterrichtsgang führte sie in die Moerser Innenstadt um die dortigen Stolpersteine zu reinigen. Jeder Stolperstein steht für ein Opfer des Nationalsozialismus in Moers. Diese Aktion soll die Stolpersteine, und damit auch die Schicksale der Opfer, wieder sichtbarer machen, die Erinnerung an sie wachhalten und somit ein Zeichen gegen Antisemitismus und Willkürherrschaft setzen. Die Heinrich-Pattberg-Realschule hat in den letzten Jahren bei der Verlegung von zwölf Stolpersteinen teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich als Ziel gesetzt diese zu putzen, am Ende wurden es jedoch über 40 Stolpersteine. Während der Aktion dankten Bürger der Stadt Moers den Schülerinnen und Schülern und kamen mit diesen über die Bedeutung dieses Tages ins Gespräch.“

Jonas Bergemann, Lehrkraft

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür!

By Allgemein

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

in den nächsten Wochen wird in Ihren Familien entschieden, welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit besuchen wird. Dies ist eine Entscheidung die Sie sich nicht leichtmachen werden, umso wichtiger ist es, dass Sie die Möglichkeit haben sich im Vorfeld bestmöglich zu informieren.

Wir, das Kollegium und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heinrich-Pattberg-Realschule in Moers, sind sehr froh Ihnen nach zwei coronabedingt ausgefallenen Terminen endlich wieder einen Tag der offenen Tür in Präsenz anbieten zu können. Für uns ist es entscheidend, dass Sie nicht nur unsere besonderen Stärken „auf dem Papier“ nachlesen, sondern auch hautnah erleben können was die HPR zu dem macht was sie ist: Die Menschen, die verantwortlich, verlässlich und kompetent für Ihre Kinder da sind.

Am Freitag den 9. Dezember 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr werden Sie die Gelegenheit bekommen,  die HPR näher kennen zu lernen.

An diesem Tag werden Sie die Möglichkeit haben, sich von einer Lehrkraft in Kleingruppen durch die Schule führen zu lassen. Dabei erhalten Sie unter anderem Einblick in die einzelnen Unterrichtsfächer bzw. Fächergruppen, schulische Aktivitäten und die Gebäude der HPR. Des Weiteren wird Ihnen die Schulleitung gerne für Fragen rund um den Bildungsgang der Realschule zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns Sie und Ihre Kinder am 9. Dezember 2022 begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße

Adrian Harosa, Koordinator Tag der offenen Tür

Morgen ist mehr Zeit …

By Schüler machen Schule

Na, hast du heute eigentlich Hausaufgaben auf, aber bisher keine Lust gehabt sie zumachen? Ich glaube, ihr seid da nicht alleine. Neulich im Deutschunterricht haben wir über diese Verschiebe-„Krankheit“ geredet. Jetzt so: „KRANKHEIT?“. Na ja, eine Krankheit ist es nicht wirklich, aber wenn ihr mehr wissen wollt, bleibt dran. Read More

Maske-Tragen weiterhin dringend empfohlen!

By Allgemein

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler!

Zurzeit steigt die Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus rasant. Dies stellt den Beginn einer Herbst- bzw. Winterwelle dar, die auch vor unserer Schule nicht haltmachen wird.

Umso wichtiger ist es daher alles dafür zu tun, den Präsenzunterricht an unserer Schule aufrecht zu erhalten. Deshalb appelliert die Schulleitung an alle Mitglieder der Schulgemeinde, weiterhin freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Es ist unbestritten, dass diese einfache Maßnahme einen erheblichen Beitrag zur Sicherung des Schulunterrichts darstellt. Diese Auffassung wird auch von Schulministerin Frau Dorothee Feller in einem offenen Brief vertreten, der weiter unten auf dieser Seite zu finden ist. Auch das Handlungskonzept gegen Corona steht auf dieser Seite zum Nachlesen zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen und euch allen einen guten, gesunden Start in die letzten Schulwochen des Jahres 2022!

Es grüßt herzlich

die Schulleitung

 

Close Menu

Auf einen Blick

Heinrich-Pattberg-Realschule Moers

Uerdinger Str. 74
47441 Moers

FON: 02841 - 36451
FAX: 02841 - 396107

sekretariat@hprmoers.de