Skip to main content
8. November 2023 in Allgemein

Eingeschränkte Erreichbarkeit am 09.11.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sehr geehrte/r Nutzerin und Nutzer unserer Homepage, wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Schule am 9. November 2023 ab 12:00 Uhr telefonisch nur eingeschränkt…
Read More
20. Oktober 2023 in Veranstaltungen

Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür am 08.12.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, in den nächsten Wochen wird in Ihren Familien entschieden, welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit besuchen wird. Dies ist eine…
Read More
17. Oktober 2023 in Veranstaltungen

Informationsabend zum Übergang von der Grundschule zur HPR

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ergänzend zu unserem Tag der offenen Tür, der am 08.12.2023 stattfinden wird, sind Sie recht herzlich zu einem Informationsabend zum Wechsel Ihres Kindes an die weiterführende…
Read More
18. September 2023 in Allgemein, Schüler machen Schule, Schulleben, Veranstaltungen

Willkommen neue 5.-Klässler

Auch wenn sich das Schuljahr 2023/2024 nicht mehr ganz so neu anfühlt, möchten wir Ihnen und Euch diesen kurzen Rückblick auf die herzliche Willkommensfeier für die neuen 5er ermöglichen. (mehr …)
Read More

Offener Austausch

Wir pflegen einen offenen und freundlichen Austausch mit Menschen aus allen Kulturen.

Individuelle Förderung

Wir legen Wert darauf, jeden Schüler individuell zu stärken.

Gemeinsam zum Ziel

Nur im Team sind wir stark. Deshalb ziehen alle an einem Strang um gemeinsam die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Ganztagsschule

Betreuung und Förderung bis 15:30 Uhr.

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Der Internetauftritt unserer Schule soll Sie über vieles, was die Heinrich-Pattberg-Realschule wesentlich ausmacht, informieren und Ihnen einen ersten Eindruck von dem lebendigen Schulleben geben, das alle Mitglieder der Schulgemeinde gemeinsam gestalten.

Sie erhalten Informationen über unser breit gefächertes Bildungsangebot, das Lernen im Ganztag, die Unterrichtsinhalte der einzelnen Fächer, wichtige Termine und vieles mehr. Berichte über zahlreiche Projekte und Aktivitäten, die den Alltag unserer Schule bereichern, runden das Angebot ab.

Auf einem virtuellen Rundgang haben Sie die Gelegenheit, unser Schulgelände, die Sporthalle und diverse Fachräume kennenzulernen.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr

Thomas Urner, Schulleiter

Kooperationspartner und Auszeichnungen:

633
Schüler
55
Lehrer
23
Klassen
1
Ziel

Neuigkeiten aus der HPR

Lesen Sie, was sowohl Schüler als auch Lehrer während eines Schuljahres alles erleben…

Eingeschränkte Erreichbarkeit am 09.11.2023

By Allgemein

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

sehr geehrte/r Nutzerin und Nutzer unserer Homepage,

wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Schule am 9. November 2023 ab 12:00 Uhr telefonisch nur eingeschränkt erreichbar sein wird. Dies ist aufgrund des geplanten Anschlusses der Schule an das Breitband-Glasfasernetz der Telekom notwendig. Während dieser Zeit können einige unserer Kommunikationsdienste und Online-Ressourcen möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar sein.

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, die während dieser Phase auftreten könnten, und danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis. Wir freuen uns auf die Verbesserungen, die dieser Anschluss an das Glasfasernetz für unsere Schule und die gesamte Gemeinschaft bringen wird.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür am 08.12.2023

By Veranstaltungen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

in den nächsten Wochen wird in Ihren Familien entschieden, welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit besuchen wird. Dies ist eine Entscheidung, die Sie sich nicht leichtmachen werden, umso wichtiger ist es, dass Sie die Möglichkeit haben sich im Vorfeld bestmöglich zu informieren.

Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlichen zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, dem 8. Dezember 2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr einladen, denn wir, das Kollegium und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heinrich-Pattberg-Realschule in Moers, freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen und alle Ihre Fragen zu beantworten, sodass wir Sie, hoffentlich, von unserer Schule überzeugen können. Für uns ist es entscheidend, dass Sie nicht nur unsere besonderen Stärken „auf dem Papier“ nachlesen, sondern auch hautnah erleben können, was die HPR zu dem macht, was sie ist: Die Menschen, die verantwortlich, verlässlich und kompetent für Ihre Kinder da sind.

Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder am 8. Dezember 2023 begrüßen zu dürfen!

Herzliche Grüße

Adrian Harosa, Koordinator Tag der offenen Tür

Informationsabend zum Übergang von der Grundschule zur HPR

By Veranstaltungen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ergänzend zu unserem Tag der offenen Tür, der am 08.12.2023 stattfinden wird, sind Sie recht herzlich zu einem Informationsabend zum Wechsel Ihres Kindes an die weiterführende Schule eingeladen. Neben einem Überblick über das weiterführende Schulsystem werden hier umfassende Informationen zu Schwerpunkten der Heinrich-Pattberg-Realschule und den vielfältigen Angeboten unserer Schule gegeben.

WANN: Am Dienstag, 21.11.2023 von 18.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
WO: Im Muttergebäude (= Altbau) der HPR. Bitte der Beschilderung folgen.

Wir freuen uns auf Sie!

Technikkurs baut für die Verwaltung

By Allgemein

Unsere Techniker des 9. Jahrgangs erstellten mit ihrem Lehrer Herrn Wieczorek brauchbare Bildschirmerhöhungen für die Verwaltung. Immer wieder hörten sie von rückenfreundlichen Arbeitsplätzen. Diese sind jedoch mit der derzeitigen Ausstattung nicht gegeben und so können ggf. Nackenschmerzen bei den Benutzern entstehen. Das wollten Florian, Nikita und Emmanuel vermeiden und bauten sinnvolle Bildschirmerhöhungen. Die Schulleitung freut sich sehr über solch kreative Lösungen und sagt „Herzlichen Dank!“.

SchülerInnen pflegen Stolpersteine

By Allgemein

„Am 27.01.2023, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, pflegten neun Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe unter der Leitung von Herrn Bergemann und Herrn Harosa eine alljährliche Tradition der Heinrich-Pattberg-Realschule.

Ihr Unterrichtsgang führte sie in die Moerser Innenstadt um die dortigen Stolpersteine zu reinigen. Jeder Stolperstein steht für ein Opfer des Nationalsozialismus in Moers. Diese Aktion soll die Stolpersteine, und damit auch die Schicksale der Opfer, wieder sichtbarer machen, die Erinnerung an sie wachhalten und somit ein Zeichen gegen Antisemitismus und Willkürherrschaft setzen. Die Heinrich-Pattberg-Realschule hat in den letzten Jahren bei der Verlegung von zwölf Stolpersteinen teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich als Ziel gesetzt diese zu putzen, am Ende wurden es jedoch über 40 Stolpersteine. Während der Aktion dankten Bürger der Stadt Moers den Schülerinnen und Schülern und kamen mit diesen über die Bedeutung dieses Tages ins Gespräch.“

Jonas Bergemann, Lehrkraft