Am Montag, den 30. Juni 2025, begaben sich die Klassen 9b und 9c unserer Schule auf ein besonderes Abenteuer: Eine gemeinsame Kanutour auf der idyllischen Niers. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenleitungen Herrn Gutounik (9b) und Frau Werner (9c) sowie den Sportlehrkräften Herrn Nösner und Herrn Wieczorek. Ziel dieses Ausflugs war nicht nur Bewegung in der Natur, sondern vor allem die Förderung von Teamgeist, Rücksichtnahme und sozialem Miteinander.
Die 13 Kilometer lange Route startete im schönen Geldern und führte die Gruppen flussabwärts bis zum bekannten Wallfahrtsort Kevelaer. Dabei bot die Niers mit ihrer malerischen Landschaft und dem ruhigen Flusslauf die perfekte Kulisse für ein gemeinsames Naturerlebnis – auch wenn die hohen Temperaturen an diesem Tag eine zusätzliche Herausforderung darstellten. Schon zu Beginn wurde also klar: Nur wer als Team funktioniert, kommt voran. Das gemeinsame Steuern der Kanus erforderte Koordination, klare Absprachen und gegenseitige Unterstützung – Werte, die auch im Schulalltag eine zentrale Rolle spielen.
Trotz schweißtreibender Temperaturen bewahrten die Jugendlichen ihre gute Laune, und der Stolz am Ende der Tour, die gesamte Strecke geschafft zu haben, war in vielen Gesichtern zu erkennen. Für einige war es die erste Kanutour überhaupt.
Solche gemeinsamen Aktionen sind mehr als nur Ausflüge – sie sind wertvolle Erfahrungen fürs Leben. Die Kanutour auf der Niers hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt, gegenseitiger Respekt und gemeinsames Erleben für das soziale Lernen in der Schule sind.

