Skip to main content

Ein kulinarisches Abenteuer in unserer DS-Klasse

By 7. November 2025Allgemein

Ein Hauch von Griechenland, ein Duft aus Syrien, eine süße Note aus Bosnien – in der DS-Klasse wurde es international! Beim Projekt „Internationales Kochen verwandelte sich die Schulküche für drei Stunden in einen Ort voller Aromen, Teamgeist und kultureller Entdeckungen.

Unter der Anleitung von Frau Bondarenko, Frau Götz, Frau Märtens und Frau Paulsen bereiteten die 21 Schüler:innen an vier Kochstationen insgesamt zwölf Gerichte aus zehn verschiedenen Ländern zu. Von weißrussischen Draniki (Reibekuchen) über griechische gefüllte Paprika mit Tsatsiki, syrisch-irakisches Hähnchencharwama, türkisch-syrische Sarma (gefüllte Weinblätter) bis hin zu afghanischem Milchreis und dem beliebten bosnischen Dessert Trilece – die Vielfalt konnte sich sehen (und schmecken!) lassen.

Viele hatten die Rezepte bereits zu Hause ausprobiert oder sogar die Zutaten selbst mitgebracht. Beim gemeinsamen Einkaufen, Schnippeln und Kochen war Teamarbeit gefragt – und die funktionierte hervorragend. Die gut ausgestattete Schulküche wurde von allen Seiten gelobt, und spätestens beim gemeinsamen Essen war klar: So macht Lernen richtig Spaß!

Natürlich wurde auch gemeinsam aufgeräumt und gespült – ganz selbstverständlich, denn der Tag stand nicht nur im Zeichen des Kochens, sondern auch des gegenseitigen Respekts und der Toleranz. Jede:r probierte von allem, lernte neue Geschmäcker und Geschichten kennen und entdeckte so:
Sprache und Kultur gehen oft durch den Magen.

Ein rundum gelungenes Projekt, das zeigt, wie vielseitig Unterricht sein kann – und wie lecker das Miteinander schmeckt.