Am 18.11.2025 nahmen ausgewählte Schüler der Heinrich-Pattberg-Realschule am 17. Moerser Jugendkongress im Kulturzentrum Rheinkamp teil. Herr Röhrig und Herr Bergemann begleiteten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler durch den Tag, doch die inhaltliche Arbeit lag komplett in den Händen der Jugendlichen selbst.
In den Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig und verantwortungsbewusst mit politischen Themen wie Fake News, Deepfakes, Geschlechterrollen und Diskriminierung auseinander. Die Jugendlichen erarbeiten und diskutierten selbst die Schwerpunkte ihrer Arbeit und entwickelten erste Lösungen.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause kamen alle Gruppen im Plenum zusammen. Dort brachten die Schülerinnen und Schüler aktiv ihre Sichtweisen ein und formulierten Impulse, wie die demokratische Entwicklung des Kongresses und der Stadt Moers aus junger Perspektive weiter vorangebracht werden kann.
Ein erfolgreicher Tag, der eindrucksvoll zeigt, wie unsere Schülerinnen und Schüler demokratische Verantwortung übernehmen!

