Skip to main content

Klimaschutz mit Herz – Unsere Schule erreicht den 2. Platz beim Projekt „KliMo Moers“

By 27. Oktober 2025Allgemein

Unsere Schule wurde für die Beiträge zum Klimaschutz im Schuljahr 2024/2025 am 01.Oktober 2025 vom Zentralen Gebäudemanagement Moers (zgm) mit dem 2. Platz beim städtischen Klimaschutzprojekt „KliMo Moers“ ausgezeichnet – und darauf sind wir mächtig stolz! Diese Auszeichnung ist ein großartiger Beweis dafür, wie engagiert unsere gesamte Schulgemeinschaft im Bereich Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energieeinsparung zusammenarbeitet. Unter dem Motto „Kleine Schritte – große Wirkung“ zeigen wir Tag für Tag, dass Klimaschutz nicht nur ein Ziel, sondern gelebter Alltag an unserer Schule ist.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Aktivitäten sind die regelmäßigen Müllsammelaktionen, bei denen unsere IZ Kurse in Moers unterwegs sind, um Straßen, Wege und Grünflächen von Abfällen zu befreien. So lernen unsere Schülerinnen und Schüler ganz praktisch, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen – und sehen sofort, wie ihr Einsatz die Stadt ein Stück sauberer macht. Einen weiteren Beitrag leisten unsere Klimawächterinnen und Klimawächter, die täglich darauf achten, dass in allen Klassenräumen sparsam mit Strom, Wasser und Wärme umgegangen wird. Sie erinnern daran, das Licht auszuschalten, Fenster richtig zu lüften und Wasser nur so viel wie nötig zu verwenden. So tragen sie aktiv dazu bei, Energie zu sparen und das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu stärken.

Besonders stolz sind wir auch auf unser wöchentliches IZ-Projekt (Initiative Zukunft), das jeden Freitagvormittag stattfindet. In dieser besonderen Unterrichtszeit verwandelt sich unsere Schule in einen lebendigen Lernort, an dem die Klassen 5 bis 7 in verschiedenen Projekten an Zukunfts- und Nachhaltigkeitsthemen arbeiten. Statt traditionellem Unterricht stehen hier Kreativität, Eigenverantwortung und Teamgeist im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Themen wie Müllvermeidung, Upcycling, dem Bau von Insektenhotels oder der Berechnung ihres eigenen CO₂-Fußabdrucks. In festen Gruppen setzen sie ihre Ideen über mehrere Wochen hinweg um – ohne Notendruck, aber mit echter Begeisterung und sichtbaren Ergebnissen.

Ein Höhepunkt des vergangenen Schuljahres war das IZ-Sommerfest 2025, das am 14. Juni auf unserem Schulgelände stattfand. Unter dem Motto „Ein Tag für die Zukunft“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Projekte und zeigten, was sie in den Wochen zuvor erarbeitet hatten. Vom Bau nachhaltiger Produkte über kreative Recycling-Ideen bis hin zu Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung – überall war zu spüren, wie viel Herzblut und Überzeugung in diesen Projekten steckt.

Durch unsere Teilnahme am KliMo-Projekt zeigen wir, dass Klimaschutz bei jedem Einzelnen beginnt – auch in der Schule. Das Projekt KliMo Moers unterstützt Bildungseinrichtungen dabei, ihren Energieverbrauch zu senken und nachhaltiger zu handeln. Dabei spiegeln sich viele der Ziele und Ideen direkt in unserem IZ-Projekt wider: weniger Energieverbrauch, bewusstes Handeln und ein starker Gemeinschaftssinn.

Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und bedanken uns herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, unserem Hausmeister Herr Damme und dem KliMo Team Frau Blum-Neubert, Frau Parigi und Herr Gutounik, die mit so viel Leidenschaft und Engagement dabei sind. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Belohnung für unsere bisherigen Bemühungen, sondern auch eine Motivation, weiterhin aktiv zu bleiben. Denn Klimaschutz endet nicht mit einem Preis – er lebt von unserem täglichen Handeln. Gemeinsam gestalten wir eine Schule, die Zukunft denkt, Verantwortung übernimmt und zeigt: Nachhaltigkeit kann Spaß machen!