In der Woche vom 10. bis 14. November 2025 drehte sich an unserer Schule alles um das Thema sicheres Verhalten im Bus und an der Haltestelle. Im Rahmen der Verkehrserziehung nahmen alle fünften Klassen an der diesjährigen Busschule teil – ein Programm, das sich in den vergangenen Jahren als fester und wichtiger Bestandteil unseres Schulalltags etabliert hat.
Den Auftakt bildete ein Theorieblock, in dem eine erfahrene Polizistin die Schülerinnen und Schüler anschaulich in die wichtigsten Regeln einführte. Mit vielen Beispielen aus dem Alltag erklärte sie, warum Gedrängel an der Haltestelle gefährlich sein kann, wie man sich im Bus rücksichtsvoll verhält und weshalb das Tragen des Rucksacks vor dem Körper beim Einsteigen nicht nur höflich, sondern auch sicherer ist. Die Fünftklässler waren mit spürbarer Aufmerksamkeit dabei, stellten viele Fragen und brachten eigene Erfahrungen ein.
Im Anschluss folgte der Praxisblock, der für viele das Highlight der Woche war. Die NIAG stellte uns hierfür einen Bus sowie eine speziell ausgebildete Trainerin zur Verfügung. Gemeinsam mit ihr konnten die Kinder das Gelernte direkt anwenden:
- Wie viel Abstand brauche ich an der Haltestelle zur Fahrbahn?
- Wie steige ich geordnet ein, ohne zu schubsen?
- Warum sollte man im Bus sofort einen Sitzplatz einnehmen oder sich festhalten?
Besonders eindrucksvoll war die Demonstration einer Gefahrenbremsung. Der Bus beschleunigte kurz – und dann kam der plötzliche Stopp. Wer nicht richtig stand oder sich nicht gut festhielt, merkte sofort, wie schnell es gefährlich werden kann. Dieses Erlebnis sorgte für viele Aha-Momente und blieb den Schülerinnen und Schülern nachhaltig im Gedächtnis.
Am Ende der Woche war klar: Die Busschule ist weit mehr als ein Pflichtprogramm. Sie stärkt das Sicherheitsbewusstsein, fördert Rücksichtnahme und hilft unseren jüngsten Busfahrenden, selbstbewusst und verantwortungsvoll am Straßenverkehr teilzunehmen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Polizistin, der NIAG und allen Beteiligten für ihre Zeit und ihr Engagement!


