Skip to main content
Category

Allgemein

Verantwortung übernehmen – sich und andere schützen!

By Allgemein, Corona, Schulleben

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Zu unserem überaus großen Bedauern endete mit Ablauf des 02. Aprils 2022 die von allen maßgeblichen und sachverständigen Expertinnen und Experten befürwortete Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht.

Aktuell deutet nichts darauf hin, dass sich die epidemiologische Lage mit den damit einhergehenden hohen Infektionszahlen in den kommenden Tagen und Wochen nennenswert entspannen wird.

Die Novellierungen der Corona-Verordnungen bürdet damit unserer Schule, Ihnen, liebe Eltern, sowie unseren Schülerinnen und Schülern eine Last auf, die sich leicht hätte verhindern lassen, indem die Landesregierung das Tragen einer Maske mindestens bis zu den Osterferien hätte anordnen können. Dies ist zum Leidwesen vieler Mitglieder der Schulgemeinde nicht geschehen.

Wir bitten Sie und euch daher: Gehen wir gemeinsam eigenverantwortlich und im vollen Bewusstsein dafür, dass es Aufgabe der Stärkeren ist, die Schwächeren, Gebrechlicheren und Leiseren vor Schaden zu bewahren, sorgsam mit der neuen Situation um. Wir appellieren daher an alle Mitglieder der Schulgemeinde:

Tragen Sie weiter freiwillig eine Maske! Schützen wir weiterhin uns, unsere Lieben und auch die Verletzlichen im Verborgenen. Und seien wir tolerant gegenüber denen, die für sich selbst eine andere Entscheidung getroffen haben.

Read More

Orkan sorgt für Unterrichtsausfall am 17.02.2022

By Allgemein

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet:
Verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen;
in Hochlagen Orkanböen.
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.
Alle Schülerinnen und Schüler haben daher morgen einen Homeschooling-Tag.
Eine Notbetreuung ist eingerichtet, dennoch bitten wir Sie aufgrund der aktuellen Lage von diesem Angebot nur sehr zurückhaltend Gebrauch zu machen.
Wir bedanken uns für Ihr und euer Verständnis!

Bitte notieren: Neue Anmeldetermine!

By Allgemein, Veranstaltungen

Auf Grund einer Entscheidung der Bezirksregierung Düsseldorf sind die neuen Anmeldetermine für unsere neuen Fünftklässler im Schuljahr 2022/23 am

  • Montag, 21. Februar 2022
  • Dienstag, 22. Februar 2022
  • Mittwoch, 23. Februar 2022

An allen Tagen stehen wir jeweils von 9-16 Uhr für Sie zur Verfügung.

Bitte besuchen Sie die Homepage insbesondere kurz vor den Anmeldeterminen erneut – so erhalten Sie alle Informationen bzgl. der mitzubringenden Unterlagen für die Anmeldung Ihres Kindes, aber auch bzgl. ggf. neu geltender Coronaregeln.

Maske ab? – Sicherheit geht vor!

By Allgemein

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ab dem 02.11.2021 gelten folgende neuen Regelungen für den Schulbetrieb (Übernahme vom MSB NRW):

  • Die Coronabetreuungsverordnung wird ab 2. November 2021 für Schülerinnen und Schüler keine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen mehr vorsehen, solange die Schülerinnen und Schüler in Klassen- oder Kursräumen auf festen Sitzplätzen sitzen.
  • Die Maskenpflicht entfällt auch bei der Betreuung im Rahmen von Ganztags- und Betreuungsangeboten, beispielsweise in Offenen Ganztagsschulen, für die Schülerinnen und Schüler, wenn sie an einem festen Platz sitzen, etwa beim Basteln oder bei Einzelaktivitäten.
  • Das Tragen von Masken auf freiwilliger Basis ist weiterhin zulässig.
  • Befinden sich die Schülerinnen und Schüler nicht an einem festen Sitzplatz, suchen sie ihn auf oder verlassen sie ihn, besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Maske. Davon abgesehen bleibt es bei den bereits bekannten Ausnahmen von der Maskenpflicht im Schulgebäude, vgl. § 2 Absatz 1 Satz 2 Coronabetreuungsverordnung.
  • Für die Gremien der Schulmitwirkung gelten die bisherigen Regelungen, die sich an der Coronaschutzverordnung orientieren, fort.
  • Im Außenbereich der Schule besteht auch weiterhin für alle Personen keine Maskenpflicht.

Viele Stimmen haben die Landesregierung für diese Regelungen scharf kritisiert und vor den unkalkulierbaren Folgen dieser Maßnahme gewarnt. Dabei wurde oft deutlich, dass verschiedene Experten insbesondere vor dem Hintergrund der beginnenden kalten Jahreszeit die ungebrochene Fortführung des Präsenzunterrichts als gefährdet ansehen, sollten sich die Infektionszahlen weiter in die Richtung neuer Höchststände entwickeln.

Bislang zeigt die tägliche Praxis, dass die überwiegende Zahl der Schülerinnen und Schüler nach wie vor eine Maske während des Unterrichts trägt, nun auf freiwilliger Basis.

Die Schulleitung bedankt sich ganz ausdrücklich bei euch, liebe Schülerinnen und Schüler, für eure Solidarität und die Verantwortungsübernahme in dieser herausfordernden Situation. Und auch Ihnen, liebe Eltern, gilt unser aufrichtiger Dank, denn wir wissen Sie als aufgeklärte, verantwortungsbewusste und schulterschlüssige Partner an unserer Seite!

In den kommenden Wochen wird sich die Corona-Lage an den Schulen sicherlich weiter dynamisieren. Schon in dieser Woche sind wieder Schülerinnen und Schüler von den Quarantänemaßnahmen betroffen, die mit den neuen Regelungen einhergehen.

Wir haben es als Schulgemeinde zu einem großen Teil selbst in der Hand, inwieweit unsere Schule, und damit unsere Schülerinnen und Schüler, von weiteren Coronamaßnahmen betroffen sein wird. Lassen sie uns gemeinsam den notwendigen Beitrag zur Sicherung des Schulbetriebs leisten.

Sagen wir – nunmehr freiwillig – JA zur Maske im Unterricht!

Mit herzlichen Grüßen

Thomas Urner, Schulleiter

 

HPR goes IRRLAND

By Allgemein

Am Montag, 25.10.2021 war es endlich soweit: Alle Fünft- und Sechstklässler starteten zu ihrem ersten gemeinsamen Ausflug. Ausgesucht hatten wir uns die Bauernhoferlebnisoase Irrland. Hier befanden wir uns viel an der frischen Luft und konnten mit unseren Klassenkameradinnen und -kameraden eine schöne Zeit verleben.

Read More

„Hier wird jedes Kind gefördert“ Heinrich-Pattberg-Realschule Moers bekommt „Vielfalt fördern“-Plakette überreicht

By Allgemein

Die Leiterin des Kompetenzteams für den Kreis Wesel, Nicole Wardenbach, kam persönlich vorbei, um die „Vielfalt fördern“-Plakette zu überreichen. „Die Schule hat sich auf den Weg gemacht, der zunehmenden Vielfalt in den Klassenzimmern gerecht zu werden“, lobt Wardenbach. „Die Plakette soll das auch nach außen deutlich machen.“ Read More

Close Menu

Auf einen Blick

Heinrich-Pattberg-Realschule Moers

Uerdinger Str. 74
47441 Moers

FON: 02841 - 36451
FAX: 02841 - 396107

sekretariat@hprmoers.de