Für eine kleine Überraschung sorgte am Donnerstag unsere Schulsozialarbeiterin Frau Marotzki in der Klasse 6c. Read More
Mit einem herzlichen Dankeschön an den Verein der Freunde und Förderer der Heinrich-Pattberg-Realschule Moers e.V. verabschieden wir uns in die Herbstferien. Read More

Für ein herzliches Willkommen sorgten am Mittwoch unsere Schulleitung und die Klassenlehrerinnen, die unsere neuen 5-Klässler begrüßten. Read More
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Familienleben in Zeiten der Coronapandemie ist für die meisten Beteiligten eine große Herausforderung. Für viele Erwachsene ist es ein Spagat zwischen Arbeiten (im Homeoffice), der Kinderbetreuung (inkl. Heimbeschulung) und den stark eingeschränkten Alltagsstrukturen. Read More

Sechs interaktive und multimediale Stationen begeisterten am 28. und 29. November 2019 unsere 6.-Klässler, die den „LoQ“-Parcours der ginko Stiftung für Prävention absolvierten. Der Parcours sensibilisiert bereits seit vielen Jahren unsere Schülerinnen und Schüler für das Thema „Leben ohne Qualm“. Und das spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger, denn ob jemand zur Zigarette greifen wird oder nicht, entscheidet jeder für sich. Read More

Am 6. Dezember 2019 öffnet die HPR von 15:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen und lädt alle Besucher herzlich ein, sich im Rahmen von Gebäudeführungen und an den Infopoints im PZ einen Überblick über das Bildungsangebot und die Besonderheiten der Schule zu verschaffen. Aber auch die vielseitigen Mitmachaktionen, wie zum Beispiel naturwissenschaftliche Experimente, sind Teil des Programms. Zudem sind unsere jungen Gäste herzlich eingeladen, in der Küche zu backen oder in der Sporthalle einen Parcours zu durchlaufen und zu klettern. Wer kreativ werden möchte, ist im offenen Musikraum genau richtig. Für ein gemütliches Beisammensein ist im Pädagogischen Zentrum gesorgt – hier kann man sich bei Kaffee und Kuchen austauschen und die Auftritte der Showtanzgruppe anschauen. Treppenhauskonzerte im Altbau runden das vielseitige Angebot ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Am 07. November 2019 war es wieder so weit. Wer wird als die beste Leserin oder der beste Leser in der 6. Jahrgangsstufe gekürt?
Die erfolgreichsten Kandidaten aus den Klassen 6a und 6b wurden am letzten Donnerstag ins Rennen geschickt. Frau Mehles und Frau Gatermann hießen die Klassen willkommen und dann konnte es auch schon los gehen.
Emin Manai (6a) und Selin Sözügen (6b) mussten ihre Künste im Vorlesen vor dem großen Publikum beider Klassen und einer Lehrer-Jury unter Beweis stellen. Diese bestand aus: Frau Mehles, Frau Seibold und Frau Gatermann. Auch unser Schulleiter, Herr Urner, war neugierig geworden und erschien als Gastzuhörer.
Die Schüler trugen zuerst jeweils einen Abschnitt aus ihrem Lieblingsbuch vor. Eine Minute durfte nicht überschritten werden. Danach mussten sie eine unbekannte Seite aus dem Buch „Fledermäuse beißen nicht“ darbieten.
Das haben die beiden Vertreter klasse hinbekommen!!!!
Alle Schüler der sechsten Klasse hörten gespannt zu, während die beiden Kandidaten selbstsicher und flüssig die Texte vorlasen. Nach ihren Vorträgen applaudierte das Publikum laut und begeistert.
Die Jury hatte es dieses Mal besonders schwer, denn beide Leser waren sich ebenbürtig. Schließlich stand nach intensiver Beratung der Jury die Siegerin fest:
Selin Sözügen.
Sie konnte sich mit nur 3,5 Punkten gegen Emin Manai durchsetzen. So knapp war es noch nie.
Herr Urner ehrte die beiden Sieger und überreicht ihnen die Preise, die die Schule bereitstellt.
Neben einem kostenfreien Mittagessen in unserer Mensa, konnte sich Selin über einen Thalia-Gutschein über 10,- € freuen.
Besonderer Dank geht an alle Schüler der beiden Klassen der Heinrich-Pattberg-Realschule, die während des Wettbewerbs ein vorbildliches Verhalten an den Tag legten.
Übrigens:
Der erste Vorlesewettbewerb an unserer Schule startete 2007. Da konnten unsere Teilnehmer gerade laufen. J
Written by: Irene Gatermann

Endlich hat unsere Schulmensa wieder geöffnet! Die Firma Linnartz versorgt uns an allen „langen“ Tagen mit leckerem Essen. Die SchülerInnen können die Speisekarten am schwarzen Brett oder aber auch hier auf der Homepage einsehen.
Am 28. Juni 2019 verabschiedeten sich 100 Schülerinnen und Schüler nach sechs Jahren von der Heinrich-Pattberg-Realschule. In der feierlich geschmückten Sporthalle gab es ein vielseitiges Programm: die Einzüge der vier Klassen mit ihren Leitungen, eine Begrüßung in den 14 Sprachen der vertretenen Nationalitäten, treffliche wie emotionale Reden von Herrn Urner (Schulleiter), Frau Marißen (Vorsitzende des Fördervereins) und zwei Stufenvertretern, einen Auftritt unserer Tanz-AG „Jump!“ sowie musikalische Beiträge von einigen Schülerinnen des Abschlussjahrgangs. Zudem wurden von Frau Eickhoff die DELF-Zertifikate verteilt und die Stufenbesten von Herrn Urner mit einer Urkunde geehrt. Read More