Am 27.01.2022, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, brachen zehn Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Herrn Harosa zu einem besonderen Unterrichtsgang auf. Read More
Nachdem erst am 02.11.2021 das Gebot zum Tragen einer Maske im Unterricht aufgehoben wurde, hat sich die Landesregierung abermals sehr flexibel gezeigt. Das Ergebnis: Die Maskenpflicht im Unterricht gilt ab morgen, 02.12.2021, wieder uneingeschränkt während des Unterrichts.
In einer Übernahme aus der E-Mail an die Schulen vom 01.12.2021 heißt es dazu:
„Die Maskenpflicht am Sitzplatz wird nach gründlicher Abwägung aller Gesichtspunkte ab morgen, 2. Dezember 2021, wieder eingeführt. Die Coronabetreuungsverordnung wird dementsprechend geändert.
Mit der Wiedereinführung der Maskenpflicht am Sitzplatz bleiben zugleich die behördlichen Anordnungen von Quarantänemaßnahmen auf ein unbedingt erforderliches Maß beschränkt. Sofern nicht außergewöhnliche Umstände (z.B. Ausbrüche oder Auftreten von neuen Virus-Varianten) vorliegen, wird sich die Anordnung von Quarantänen also wieder nur auf die infizierte Person beziehen. Zusätzliche, womöglich tägliche Testungen in der Schule für nicht immunisierte Schülerinnen und Schüler sind angesichts der regelmäßigen Schultestungen derzeit nicht erforderlich und können auch von den Gesundheitsämtern nicht angeordnet werden.
Die Maske am Sitzplatz gilt ab sofort auch wieder für Ganztags- und Betreuungsangebote, darüber hinaus für alle sonstigen Zusammenkünfte im Schulbetrieb (Konferenzen, Besprechungen, Gremiensitzungen), sofern ein Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.“
Der LoQ-Parcours ist ein etablierter Baustein unserer Suchtprävention und fand in diesem Jahr vom 27.09. bis 29.09.2021 für die Jahrgänge 6 und 7 statt. Read More
Mit Wiederaufnahme des Unterrichts wird auch die Vorgabe für das Tragen einer Maske während des Schulbesuchs an die zurzeit geltenden Regeln weitgehend angepasst. Ab Montag wird das Tragen einer medizinischen Maske zum Regelfall. Ausnahmen davon gibt es nur noch für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 8, sofern es für diese im Einzelfall Probleme gibt, eine passende medizinische Maske zu finden.
Die entsprechenden Verordnungstexte mit Gültigkeit ab dem 22.02.2021 finden Sie hier:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Familienleben in Zeiten der Coronapandemie ist für die meisten Beteiligten eine große Herausforderung. Für viele Erwachsene ist es ein Spagat zwischen Arbeiten (im Homeoffice), der Kinderbetreuung (inkl. Heimbeschulung) und den stark eingeschränkten Alltagsstrukturen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wünschen euch und euren Familien von Herzen ein frohes und gesundes neues Jahr und hoffen, dass ihr die Weihnachtsferien trotz der ungewöhnlichen Umstände genießen konntet.
Dass Corona uns auch in diesem Jahr begleiten wird, war uns allen bewusst und dass wir uns und ihr euch zurzeit in der Schule nicht wiedersehen könnt, finden wir sehr schade – macht aber Sinn. Read More
Für eine kleine Überraschung sorgte am Donnerstag unsere Schulsozialarbeiterin Frau Marotzki in der Klasse 6c. Read More
Mit einem herzlichen Dankeschön an den Verein der Freunde und Förderer der Heinrich-Pattberg-Realschule Moers e.V. verabschieden wir uns in die Herbstferien. Read More

Für ein herzliches Willkommen sorgten am Mittwoch unsere Schulleitung und die Klassenlehrerinnen, die unsere neuen 5-Klässler begrüßten. Read More