Im April fand bereits zum siebten Mal das Projekt „Gut drauf – schlecht drauf“ für die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8 statt: Neben Beratungseinheiten der Drogenhilfe Moers sowie des Kommissariats Vorbeugung Wesel durchliefen unsere vier Klassen und zwei Klassen der Justus-von-Liebig-Schule einen Alkohol-Parcours der ginko Stiftung für Prävention. Read More
Unsere Schule soll noch sicherer werden. Deshalb findet an der HPR am 04.07.2019 eine schulformübergreifende Brandschutzhelferausbildung statt. Teilnehmen werden LehrerInnen des Gymnasiums Adolfinum, der Herman-Runge-Gesamtschule und der HPR. Read More
Am 6. Juni 2019 fand im Moerser Schlosspark ein großes interkulturelles Picknick unter dem Motto „Vielfalt schmeckt“ statt. Die Initiatoren (Rüdiger Eichholtz, Vorsitzender des Vereins Kulturproekte Niederrhein und Karin Wendt, Schulleiterin der Gebrüder-Grimm-Schule) fanden in der Heinrich-Pattberg-Realschule, der Adolf-Reichwein-Schule, dem Gymnasium in den Filder Benden, dem Gymansium Adolfinum, dem Grafschafter Gymnasium, der Hilda-Heinemann-Schule, der Geschwister-Scholl-Gesamtschule und der Hermann-Runge-Gesamtschule begeisterte Mitwirkende. Read More
Am 09.03.2019 fand der bereits 13. Abfallsammeltag der Enni Stadt & Service in Moers statt. Auch die HPR war, initiiert von Frau Blum-Neubert, natürlich wieder mit vielen fleißigen HelferInnen dabei. Read More

Am 21.05.19 findet für alle Eltern und Erziehungsberechtigte der 6. Klassen um 19:00 Uhr ein Informationsabend zur Differenzierungswahl in Klasse 7 mit anschließendem Beratungsangebot im PZ unserer Schule statt.
Die Fachlehrer und Fachlehrerinnen informieren über die Schwerpunkte und Themenfelder der wählbaren Differenzierungsfächer.
Hierzu sind Sie und Ihre Kinder recht herzlich eingeladen!
Die Studienreise hat uns allen sehr gut gefallen! Im Video seht ihr einige Impressionen unseres schönen und lehrreichen Aufenthalts. Wer einen ausführlichen Bericht lesen möchte, kann dies hier gerne tun.
Unser Abschlussjahrgang sucht eine (Schul)Band, die Lust hat, am 25. Juni 2019 beim Juxtag für 15-30 Minuten die Bühne zu rocken. Neben einem kleinen Honorar warten zudem 630 potentielle neue Fans.
Wer sich diese Chance nicht entgehen lassen will, bewirbt sich unter braunoehler@hprmoers.de – gerne mit einem Videolink als Referenz.
Vom 5. bis 7. Februar 2019 finden an der HPR die „Make Your School“ Hackdays statt. An den drei Projekttagen haben die 43 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit, kleine Hack-Ideen zur Optimierung des Schulalltags zu entwickeln. Begleitet werden sie dabei von vier externen Mentorinnen und Mentoren aus dem MINT-Bereich, zwei Mitarbeiterinnen des Veranstalters „Wissenschaft im Dialog“ sowie dem HPR-Projektteam Braunöhler-Döring-Fabian, welches tageweise von Herrn Kohl und Herrn Smolinski unterstützt wird. Read More
Viertklässler aus Moers und Umgebung aufgepasst: Am Samstag, den 19. Januar 2019, könnt ihr bei uns eure Superhelden-Fähigkeiten unter Beweis stellen!
Von 10:00 bis 12:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit, in unserer Sporthalle einen Superhelden-Parcours zu durchlaufen, eine Kletterwand zu erklimmen oder an einem Brennball-Turnier teilzunehmen. Read More
Ja wer knusperte denn da am Häuschen? Das konnte die Jahrgangsstufe 5 am 18. Dezember 2018 live auf der Bühne des Theater Duisburg erleben. Denn dort wurde die Mädchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck aufgeführt. Zwar konnte nicht jeder den Texttiteln folgen oder gar alle Liedzeilen verstehen… doch die schauspielerische wie gesangliche Leistung, die musikalische Untermalung des Orchesters und das stimmungsvolle Bühnenbild sprachen für sich. Read More