
Du möchtest einem einsamen Menschen, der in einer sozialen Einrichtung betreut wird, mit einem sehr einfachen Mittel eine große Freude machen?
Dann: Schreibe einen Brief, klebe eine Briefmarke darauf und sende ihn ab. 🙂 Read More
Du möchtest einem einsamen Menschen, der in einer sozialen Einrichtung betreut wird, mit einem sehr einfachen Mittel eine große Freude machen?
Dann: Schreibe einen Brief, klebe eine Briefmarke darauf und sende ihn ab. 🙂 Read More
…war am vergangenen Freitag. Nach 10 Jahren an unserer Heinrich-Pattberg-Realschule ist unsere liebgewonnene Schulleiterin (Oh, Entschuldigung) Schulsekretärin Doris Ertelt in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen. Read More
Am 27.01.2022, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, brachen zehn Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Herrn Harosa zu einem besonderen Unterrichtsgang auf. Read More
Der LoQ-Parcours ist ein etablierter Baustein unserer Suchtprävention und fand in diesem Jahr vom 27.09. bis 29.09.2021 für die Jahrgänge 6 und 7 statt. Read More
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der gemeinnützige Förderverein KEINE MACHT DEN DROGEN e. V. hat noch freie Plätze in den digitalen Elternabenden zu folgenden Themen im Bereich Mediensuchtprävention: Read More
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte.
seit Beginn diesen Monats (Februar 2021) ist es grundsätzlich allen Schülerinnen und Schülern (bis zur Vollendung ihres 25. Lebensjahres), deren Eltern Leistungsbeziehende sind und die eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen, möglich einen Anspruch auf ein digitales Endgerät geltend zu machen. Read More
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Familienleben in Zeiten der Coronapandemie ist für die meisten Beteiligten eine große Herausforderung. Für viele Erwachsene ist es ein Spagat zwischen Arbeiten (im Homeoffice), der Kinderbetreuung (inkl. Heimbeschulung) und den stark eingeschränkten Alltagsstrukturen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wünschen euch und euren Familien von Herzen ein frohes und gesundes neues Jahr und hoffen, dass ihr die Weihnachtsferien trotz der ungewöhnlichen Umstände genießen konntet.
Dass Corona uns auch in diesem Jahr begleiten wird, war uns allen bewusst und dass wir uns und ihr euch zurzeit in der Schule nicht wiedersehen könnt, finden wir sehr schade – macht aber Sinn. Read More
Für eine kleine Überraschung sorgte am Donnerstag unsere Schulsozialarbeiterin Frau Marotzki in der Klasse 6c. Read More