Mit einem herzlichen Dankeschön an den Verein der Freunde und Förderer der Heinrich-Pattberg-Realschule Moers e.V. verabschieden wir uns in die Herbstferien. Read More

Für ein herzliches Willkommen sorgten am Mittwoch unsere Schulleitung und die Klassenlehrerinnen, die unsere neuen 5-Klässler begrüßten. Read More
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
es folgt ein Veranstaltungshinweis zu einem kostenlosen Webinar zum Thema „Smartphonenutzung bei Kindern und Jugendlichen“.
Read More
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Familienleben in Zeiten der Coronapandemie ist für die meisten Beteiligten eine große Herausforderung. Für viele Erwachsene ist es ein Spagat zwischen Arbeiten (im Homeoffice), der Kinderbetreuung (inkl. Heimbeschulung) und den stark eingeschränkten Alltagsstrukturen. Read More

Um Eltern und ihre Kinder in der Corona-Zeit zu unterstützen, hat das Bundesfamilienministerium den Notfall-KiZ gestartet. Berechnungsgrundlage für den Notfall-KiZ ist der letzte Monat vor der Antragsstellung.

Sechs interaktive und multimediale Stationen begeisterten am 28. und 29. November 2019 unsere 6.-Klässler, die den „LoQ“-Parcours der ginko Stiftung für Prävention absolvierten. Der Parcours sensibilisiert bereits seit vielen Jahren unsere Schülerinnen und Schüler für das Thema „Leben ohne Qualm“. Und das spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger, denn ob jemand zur Zigarette greifen wird oder nicht, entscheidet jeder für sich. Read More
Aufgrund meiner bereits im Oktober 2018 anstehenden Mutterschutz- bzw. Elternzeit möchte ich mich von allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, Kolleg/innen und Kooperationspartnern verabschieden.
Neben meiner Kernaufgabe der Beratung und Einzelfallhilfe, die von vielen Schüler/innen, wie auch von Lehrkräften und Eltern angenommen wurde, hat es mir in den vergangenen 9 ½ Jahren großen Spaß gemacht diverse Projekte sowie Arbeitsgemeinschaften durchzuführen.
Rückblickend kann ich sagen, dass die große Wertschätzung und Offenheit aller am Schulleben Beteiligten es mir leicht gemacht haben, meine Angebote und Projekte an der HPR zu integrieren.
Dafür sowie für das entgegengebrachte Vertrauen danke ich allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern, der Schulleitung und den Lehrkräften, allen Kolleg/innen und Kooperationspartnern.
Ich freue mich auf den Wiedereinstieg nach meiner Elternzeit.
Herzliche Grüße
Jenny Marotzki, Schulsozialarbeiterin
In jedem Betrieb und jeder Schule ist es notwendige Pflicht, ausreichend aus- und regelmäßig fortgebildete Ersthelferinnen und Ersthelfer sowie Erste-Hilfe-Material zur Verfügung zu haben.
An unserer Schule haben wir das Glück, dass Frau Garms eine ausgebildete Kinderkrankenschwester und DRK-Ausbilderin ist. Read More

Bildquelle: https://pixabay.com/de/mobil-telefon-soziale-medien-2563782/
WhatsApp, Snapchat, Instagram und Co bieten vielfältige Chancen für Jugendliche, stellen diese aber auch vor große Herausforderungen. Zum Beispiel bei der Wahrung der Persönlichkeitsrechte,
beim Cyber-Mobbing, dem Schutz persönlicher Daten oder möglichen Urheberrechtsverletzungen.
Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich ein zu einem Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Social Media total“.
Termin:
Dienstag, der 26. Juni 2018
von 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
im Pädagogischen Zentrum (PZ)
der Heinrich-Pattberg-Realschule
Read More